Altbekannte Sieger beim WTB Mixed Cup in Riederich 2025
Wie schon in den vergangenen Jahren war die Tennisabteilung des TSV Riederich auch dieses Jahr Gastgeber des beliebten Mixed Cups des WTB im Bezirk D – traditionell am letzten Wochenende der Sommerferien.
Turnierleiter Jochen Schall begrüßte die 17 gemeldeten Paarungen am Samstagmorgen pünktlich um 9:30 Uhr auf der Anlage „Auf der Heide“ und eröffnete das Turnier mit der Einteilung der ersten Vorrundenbegegnungen. Gespielt wurde in vier Gruppen im Modus „Jeder gegen Jeden“, wobei sich die beiden bestplatzierten Teams jeder Gruppe für die Hauptrunde qualifizierten. Die Dritt- und Viertplatzierten traten in der Nebenrunde an. Beide Runden wurden im Doppel KO-System fortgesetzt, beginnend mit den spannenden Viertelfinalpartien.
Nach einem Samstag mit angenehmen Temperaturen blickte man am Sonntagmorgen mit Sorge auf das Wetterradar – in der Nacht hatte es stellenweise kräftig geregnet. Aufgrund der durchnässten Plätze verzögerten sich die ersten Begegnungen, die schließlich gegen 11 Uhr beginnen konnten. Leider setzte am Mittag erneut Regen ein, woraufhin sich Veranstalter und Teilnehmende zunächst dem gemütlichen Teil des Turniers widmeten. Erst am späten Nachmittag ließ das Wetter wieder Spielbetrieb zu. In gemeinsamer Absprache entschieden die Teilnehmenden und die Turnierleitung, nur noch die Halbfinals sowie das Finale und das Spiel um Platz drei auszutragen.
Nach zwei sehenswerten Halbfinalpartien standen sich im Endspiel die Paarungen Elke Dirr & Oliver Schur sowie Steffi Kazokoglu & Jochen Harter gegenüber. In einem spannenden Finale mit teils hart umkämpften Ballwechseln setzten sich Elke Dirr und Oliver Schur (TA SSF Kappishäusern) in zwei engen Sätzen durch – herzlichen Glückwunsch!
Den dritten Platz sicherten sich Rebecca Bäuerle und Oliver Klose ebenfalls in zwei Sätzen gegen Sabine Linzenmeier und Michael Rost.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die spannenden und fairen Matches, an die Turnierleitung sowie das Organisations- und Küchenteam unter der Leitung von Karl Lacher – euer Einsatz hat das Turnier erst möglich gemacht!
Unser besonderer Dank gilt auch der Firma Ski+Sport Brodbeck, die am Samstag mit einem Schläger-Bespannservice, einer Auswahl an Tennisbekleidung und ihrem Fahrradprogramm vor Ort war und zudem erneut großzügig Tennisutensilien, inklusive der Handtücher für jeden Teilnehmer von der Firma HEAD, als Sponsor zur Verfügung stellte. Ebenso bedanken wir uns herzlich beim Württembergischen Tennis-Bund (WTB) für die Unterstützung.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
