WKG Urach-Riederich zeigt Kampfgeist und turnt sich trotz einiger Patzer auf Tabellenplatz drei
Der Start am Sprung verlief äußerst vielversprechend: Mit stabilen und sauber geturnten Überschlägen präsentierte sich die Mannschaft selbstbewusst. Alle fünf eingesetzten Turnerinnen kamen ohne größere Patzer durch, sodass die WKG mit 35,85 Punkten ein solides Mannschaftsergebnis erzielte und damit direkt gut in den Wettkampf fand.
Am Stufenbarren zeigte das Team ebenfalls ansprechende Übungen, musste jedoch die ein oder anderen Unsicherheiten und Stürze in Kauf nehmen. Besonders hervorzuheben ist hier allerdings die starke Übung von Isabell Buck, die mit 12,35 Punkten den Mannschaftsbestwert erzielte. Insgesamt kam die WKG auf 32,80 Punkte, ein solides Ergebnis, das aber etwas hinter den Möglichkeiten zurückblieb.
Am Schwebebalken, dem bekanntlich nervenaufreibendsten Gerät, schlichen sich schließlich einige Fehler ein. Mehrere Wackler, Stürze und kleinere Unsicherheiten bei den Verbindungen verhinderten ein höheres Mannschaftsergebnis. Dennoch bewies das Team Kampfgeist und sammelte mit 30,30 Punkten wichtige Zähler.
Zum Abschluss zeigte die Mannschaft am Boden noch einmal große Ausdrucksstärke und saubere Choreografien. Besonders die kraftvolle und flüssig geturnte Übung von Lilly Epple (12,55 Punkte) stach hervor. Mit 37,05 Punkten erzielte die WKG hier ihr bestes Geräteergebnis des Tages.
Trotz des starken Finalgeräts konnte die Mannschaft die Fehler an Balken und Barren nicht vollständig ausgleichen. Mit insgesamt 136,00 Punkten belegte die WKG Urach-Riederich am Ende Rang fünf des Wettkampftages. In der Tabelle bedeutete dies zwar ein Abrutschen vom ersten Rang, doch dank der konstant guten Saisonleistungen erreichte die Mannschaft letztlich einen hervorragenden dritten Tabellenplatz – und verpasste den direkten Aufstieg, durch gleiche Tabellenpunkte mit Platz 2, nur um 0,7 Gerätepunkte.
Besonders war die Leistung von Clara Börner, die trotz eines Sturzes am Balken eine beachtliche Gesamtwertung erturnte und sich damit auf Platz fünf der besten Vierkämpferinnen des Tages setzte.
Nun richtet sich der Fokus der Mannschaft auf den kommenden Samstag, 22. November 2025: Um 14 Uhr tritt die WKG in Leonberg zur Aufstiegsrelegation an – dort will das Team erneut sein Können unter Beweis stellen und sich die Chance auf den Aufstieg sichern.
Veranstalter: STB
