Sportangebote

Turnen

Vorschulturnen

Rein ins Abenteuer
Michaela Kühefuß+49 170 7338460
Dienstag 14:45 Uhr - 15:45 Uhr Gutenberghalle
Info & Anmeldung
Mit viel Spaß an der Bewegung gehen die Vorschulkinder ran an die Geräte und rein ins Abenteuer: aus Großgeräten bauen wir Abenteuerlandschaften - Hängebrücken und Tarzanseile führen uns über Krokodilflüsse, Kletterseile über Gebirge und Gletscherspalten, Baumstämme rollen den Hang hinab, wir schaukeln auf der Heidischaukel in den Himmel - unsere Turnhalle wird zum Abenteuerspielplatz.

Neue Spiele schulen das Achten auf Regeln und das Sozialverhalten, auch mit Alltagsmaterial können wir ganz toll turnen und spielen. Da schneit es Zeitungs-Schneebälle, Teppichfliesen werden zu Pfützen oder zu LKW-Lenkrädern.

Gymnastik, Körperwahrnehmung und Haltungsschulung werden kindgerecht "verpackt" und bald können wir auch mit diversen Handgeräten wie Bällen, Reifen und Seilen gut umgehen.
Anmeldung:
Achtung: Aufnahmestopp! Momentan sind sehr viele Kinder in der Gruppe. Um den Kindern und der Hallenkapazität gerecht zu werden, können wir momentan leider keine weiteren Kinder aufnehmen. Bitte wenden sie sich zunächst an die Übungsleiterin. Vielen Dank.
Turnen

Turntiger

Spielen, Balancieren, Hüpfen, Schwingen
Tanja Metzger | Judith Bäuerlej.baeuerle@tsv-riederich.de+49 7123 954921
Dienstag 16:30 Uhr - 17:30 Uhr Gutenberghalle
Info & Anmeldung
Wir machen Spiele, balancieren, hüpfen und schwingen über Gerätelandschaften und vieles mehr. Lasst Euch überraschen!

Gleichgewicht, Koordination und Körperwahrnehmung sollen geschult und der Spaß am gemeinsamen Turnen vermittelt werden.

Sei auch Du dabei und werde ein Turntiger!
Startdatum:
23.09.2025
Anmeldung:
ACHTUNG Voranmeldung: Es ist eine Voranmeldung per E-Mail an j.baeuerle@tsv-riederich.de erforderlich!
Turnen

Pampersturnen

Turnlandschaft mit Spielplatzatmosphäre
Mittwoch 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Schulturnhalle
Info & Anmeldung
Bei den allerkleinsten Kindern haben wir uns zum Ziel gesetzt, sie an die große Turnhalle zu gewöhnen und langsam an die verschiedenen Kleingeräte heranzuführen.

In einer Turnlandschaft mit Spielplatzatmosphäre können sich die Kinder ungezwungen bewegen und diese Bewegungslandschaft möglichst selbständig erkunden und erobern. Im freien Spiel können die Kleinsten das Gleichgewichtsgefühl trainieren, die Muskulatur stärken, Kontakte zu anderen knüpfen oder lernen, sich mit anderen Kindern zu arrangieren. Sie haben die Möglichkeit, gemäß ihrer eigenen Fähigkeiten zu springen, balancieren, rollen, rutschen, klettern, schwingen, kriechen, schaukeln…

Sie lernen spielerisch mit verschiedenen Kleingeräten (Ball, Seil, Bohnensäckchen …) zu werfen und zu fangen, zu balancieren und zu hüpfen.

Mit kindgerechten Turnübungen finden die Kleinsten Spaß am Sport. Für Eltern ist dies eine tolle Gelegenheit, andere Familien kennen zu lernen.
Anmeldung:
Anfragen zum Eltern-Kind-Turnen bitte per E-Mail an kleinkinderturnen@tsv-riederich.de
Turnen

Eltern-Kind-Turnen

Beim Eltern-Kind-Turnen steht nicht die Leistung im Vordergrund:
Mittwoch 14:45 Uhr - 16:00 Uhr Gutenberghalle
Info & Anmeldung
Wichtig ist der gesellige Teil: das gegenseitige Kennen lernen und der Spaß.

Je öfter die Kinder teilnehmen, desto mehr trauen sie sich zu. Durch verschiedene Turnübungen werden Körperhaltung und Körperbewusstsein ganz nebenbei und spielerisch geschult. In jeder Stunde wird gemeinsam mit den Eltern eine Großgerätelandschaft aufgebaut. Hierzu verwenden wir von Langbank, Kleinkasten, Kasten, Stufenbarren, Schwebebalken über Minitrampolin, Weichboden, Matten, Ringe, Seile
und Sprossenwand alles, was die Halle hergibt.

Der Geräteparcours ist auf das Alter der Kinder abgestimmt und beinhaltet folgendes Wahrnehmen:
- krabbeln - kriechen - robben
- rutschen - ziehen - balancieren
- springen - klettern
- schwingen - schaukeln - hangeln

Nicht nur das Turnen ist uns wichtig, wir legen auch Wert darauf, dass sie sich sozial verhalten. Das heißt: sich anzustellen, zu warten, nicht zu drängeln und miteinander zu spielen.
Anmeldung:
Anfragen zum Eltern-Kind-Turnen bitte per E-Mail an kleinkinderturnen@tsv-riederich.de
Turnen

Fun-Turnen

FUN Sport
Katrin Plewina+49 179 1440731
Freitag 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Schulturnhalle
Info & Anmeldung
Bei uns im FUN Sport wird ein Mix aus den verschiedenen Sportarten vermittelt.

Dich erwartet:

Spielen und erlernen von sportartspezifischen Grundlagen
Training der konditionellen Fähigkeiten wie Ausdauer, Koordination, Kraft und Beweglichkeit

Wenn du Spaß an der vielfältigen Bewegung hast und dich nicht auf eine Sportart festlegen möchtest, dann bist du im FUN Sport genau richtig.
Anmeldung:
Im Training möglich.
Turnen

Gerätturnen männlich

Handstand, Spagat, Salto oder Flick-Flack
Dorothee Schöllkopf | Dennis Tröster+49 177 5885056 | +49 176 80428912
Trainingszeiten Jugend und Aktive siehe Info.
Info & Anmeldung
Jeden Muskel einzeln kennen lernen, das ist beim Gerätturnen möglich. Wenn am Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden Elemente gelernt werden, wenn am Reck oder am Barren, am Pauschenpferd oder den Ringen geturnt wird, sind auch Muskeln im Einsatz, die wir vorher noch gar nicht kannten.

Gerätturnen bietet noch immer die beste Grundlage für einen fitten und durchtrainierten Körper. Handstand, Spagat, Salto oder Flick-Flack, die kräftigen Oberarme der Turner, die Körperbeherrschung der Turnerinnen, es gibt Vieles, was an dieser Sportart, bei der Kraft, Beweglichkeit und Koordination eine entscheidende Rolle spielen, fasziniert.

Bei Wettkämpfen und anderen sportlichen Veranstaltungen im Turngau und im Verein zeigen die Turnerinnen und Turner ihr Können.

Trainingszeiten Gerätturnen Männlich

Montag, Gutenberghalle
19:30 - 21:30 Uhr - Aktive Turnerinnen und Turner

Mittwoch, Gutenberghalle (Winter: Schulturnhalle)
18:00 - 20:00 Uhr - Fördergruppe
20:00 - 21:30 Uhr - Aktive Turnerinnen und Turner

Freitag, Gutenberghalle
17:00 - 18:30 Uhr - Alle Altersklassen, ab 1. Klasse
(Die Gruppe wird intern nach Alter und Können aufgeteilt)
Anmeldung:
ACHTUNG: Voranmeldung erforderlich Aufgrund einer sehr hohen Nachfrage sind unsere Gruppen alle belegt. Daher ist eine Voranmeldung per E-Mail an d.schoellkopf@tsv-riederich.de notwendig.
Turnen

Gerätturnen weiblich

Handstand, Spagat, Salto oder Flick-Flack
Dorothee Schöllkopf | Dennis Tröster+49 177 5885056 | +49 176 80428912
Trainingszeiten Jugend und Aktive siehe Info.
Info & Anmeldung
Jeden Muskel einzeln kennen lernen, das ist beim Gerätturnen möglich. Wenn am Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden Elemente gelernt werden, wenn am Reck oder am Barren, am Pauschenpferd oder den Ringen geturnt wird, sind auch Muskeln im Einsatz, die wir vorher noch gar nicht kannten.

Gerätturnen bietet noch immer die beste Grundlage für einen fitten und durchtrainierten Körper. Handstand, Spagat, Salto oder Flick-Flack, die kräftigen Oberarme der Turner, die Körperbeherrschung der Turnerinnen, es gibt Vieles, was an dieser Sportart, bei der Kraft, Beweglichkeit und Koordination eine entscheidende Rolle spielen, fasziniert.

Bei Wettkämpfen und anderen sportlichen Veranstaltungen im Turngau und im Verein zeigen die Turnerinnen und Turner ihr Können.

Trainingszeiten Gerätturnen Weiblich

Montag, Gutenberghalle
16:30 - 18:30 Uhr - Jahrgänge 2014 - 2015
16:30 - 18:30 Uhr - Jahrgänge 2016 - 2017
18:15 - 20:15 Uhr - Jahrgänge 2007 - 2013
19:30 - 21:30 Uhr - Aktive Turnerinnen und Turner

Mittwoch, Gutenberghalle (Winter: Schulturnhalle)
16:30 - 18:00 Uhr - Fördergruppe 2014 - 2017
18:00 - 20:00 Uhr - Jahrgänge 2007 - 2013
20:00 - 21:30 Uhr - Aktive Turnerinnen und Turner

Freitag, Gutenberghalle (Winter: Schulturnhalle)
17:00 - 18:30 Uhr - Jahrgänge 2018 - 2019 (ab 1. Klasse)
Anmeldung:
ACHTUNG: Voranmeldung erforderlich Aufgrund einer sehr hohen Nachfrage sind unsere Gruppen alle belegt. Daher ist eine Voranmeldung per E-Mail an d.schoellkopf@tsv-riederich.de notwendig.
Leichtathletik

Schülertraining

Erlernen der Hauptdisziplinen
Tilo Steinmaier | Carolin Haas | Nils Loroff | Lukas Kurz+49 7123 32700
☀️ Sommerhalbjahr
Montag 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Alfred-Barner-Stadion
Freitag 18:30 Uhr - 20:00 Uhr Alfred-Barner-Stadion
❄️ Winterhalbjahr
Montag 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Schulsporthalle
Freitag 18:30 Uhr - 20:00 Uhr Gutenberghalle
Info & Anmeldung
In unserem Training werden außer den Hauptdisziplinen (Ballweitwurf, Sprint und Weitsprung) die weiteren Techniken, wie z.B. Hochsprung, Speerwurf, Diskuswerfen, Kugelstoßen und Hürdenlauf erlernt. Natürlich gehören auch Koordination, Ausdauertraining und Wettkämpfe dazu. Zusammen mit der Kinderleichtathletikgruppe wird einmal im Jahr eine Freizeit organisiert.

Wer schon etwas leistungsorientiert trainieren will, ist bei uns genau richtig!
Anmeldung:
ACHTUNG: Voranmeldung erforderlich Aufgrund einer sehr hohen Nachfrage sind unsere Gruppen alle belegt. Daher ist eine Voranmeldung per E-Mail an t.steinmaier@tsv-riederich.de notwendig.
Leichtathletik

Jugend und Aktive

Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer
Rainer Haas | Marcus Schmid+49 7123 32260 | +49 7123 206148
☀️ Sommerhalbjahr
Montag 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Alfred-Barner-Stadion
Mittwoch 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Alfred-Barner-Stadion
Freitag 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Alfred-Barner-Stadion
❄️ Winterhalbjahr
Montag 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Gutenberghalle
Mittwoch 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Gutenberghalle
Freitag 20:00 Uhr - 21:30 Uhr Gutenberghalle
Info & Anmeldung
Das Training der Schüler A, Jugend- und Aktivenklassen orientiert sich am Wettkampfkalender der Leichtathleten in der Halle und im Freien.

Jedem Athleten wird es ermöglicht, an den Wettkämpfen teilzunehmen, für die er sich aufgrund seines Leistungsvermögens qualifizieren kann. Dies reicht von Sportfesten über Kreis- und Regionalmeisterschaften bis hin zu Landesmeisterschaften und auch Deutschen Titelkämpfen.

Die Trainer versuchen das breite Spektrum der vielfältigen Leichtathletik-Disziplinen im Lauf, Sprung und Wurf abzudecken, wo nötig aber auch individuell auf den Athleten abgestimmt das Training zu gestalten. Letzteres jedoch nur in den Jugend- und Aktivenklassen. Bei den Schülern bis zur B-Jugend steht die Vielseitigkeit noch im Vordergrund, eine Spezialisierung auf bestimmte Einzeldisziplinen erfolgt später.
Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer werden ausgebildet.

Das Training beginnt mit gemeinsamem Aufwärmen, auch mit Spielen, ehe in Kleingruppen weitertrainiert wird. Neben Training und Wettkampf kommt aber auch die Geselligkeit nicht zu kurz: Trainingslager, Herbstfreizeit, Grillfeste, Bowlingabende und vieles mehr sind ein fester Bestandteil im Jahresprogramm.
Anmeldung:
Im Training möglich.
Leichtathletik

Kinderleichtathletik

Lust auf Sport, Spiel und Spaß
Petra Bäuerle | Carina Hölz | Bendikt Reinsch+49 7123 32190 | +49 7123 959733 | +49 7123 35752
❄️ Winterhalbjahr
Freitag 18:30 Uhr - 20:00 Uhr Gutenberghalle
☀️ Sommerhalbjahr
Freitag 18:30 Uhr - 20:00 Uhr Alfred-Barner-Stadion
Info & Anmeldung
Bei uns in der Kinderleichtathletik lernt ihr auf spielerische Weise die Grunddisziplinen der Leichtathletik kennen. Wir machen Wurf- und Laufspiele, sowie Staffeln, Weitsprung und Übungen zur grundlegenden Koordination und Kondition.

Auch in eurem Alter könnt ihr schon an Wettkämpfen teilnehmen. Einmal im Jahr organisieren wir für euch eine Freizeit, nehmen zusammen an der Kinderweihnachtsfeier teil und veranstalten die Vereinsmeisterschaften.

Wenn ihr Lust auf Sport, Spiel und Spaß habt, dann kommt doch einfach mal vorbei!
Anmeldung:
ACHTUNG: Voranmeldung erforderlich Aufgrund einer sehr hohen Nachfrage sind unsere Gruppen alle belegt. Daher ist eine Voranmeldung per E-Mail an t.steinmaier@tsv-riederich.de notwendig.
Leichtathletik

Sportabzeichengruppe

Fit für das Deutsche Sportabzeichen
Petra Haas+49 7123 32260
☀️ Sommerhalbjahr
Freitag 18:30 Uhr - 20:00 Uhr Alfred-Barner-Stadion
Info & Anmeldung
Wir sind eine nette Gruppe zwischen 30 Jahren und - nach oben ohne Grenzen!

Von April bis September treffen wir uns immer freitags, um unsere Fitness für das Deutsche Sportabzeichen zu verbessern. Die Leistungen dafür können laufend abgelegt werden.

Auch Geselligkeit und Spaß kommen nicht zu kurz!

Neugierig geworden? - dann nichts wie hin!
Anmeldung:
Im Training möglich.
Gesund und Fit

Pilates für Fortgeschrittene

Das Erlernte vertiefen
Kornelia Deyle+49 7127 88685
Montag Kurs 4 : 16:30 Uhr - 17:30 Uhr Bürgerhaus
Montag Kurs 5 : 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Bürgerhaus
Mittwoch Kurs 1 : 17:30 Uhr - 18:30 Uhr Bürgerhaus
Mittwoch Kurs 2 : 18:30 Uhr - 19:30 Uhr Bürgerhaus
Donnerstag Kurs 3 : 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Bürgerhaus
Info & Anmeldung
Dieser Kurs vertieft das vorhandene Wissen, zeigt neue Übungen und Tipps. Alle Interessierten, die den Anfängerkurs besucht oder bereits Erfahrungen haben, sind herzlich willkommen.
Startdatum:
Kurs 4:
23.02.2026 - 20 Termine
Kurs 5:
23.02.2026 - 20 Termine
Kurs 1:
25.02.2026 - 20 Termine
Kurs 2:
25.02.2026 - 20 Termine
Kurs 3:
26.02.2026 - 20 Termine
Kursgebühren:
40,00 €
für TuL-Mitglieder
64,00 €
für sonst. TSV-Mitglieder
90,00 €
für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
Direkt bei der Trainerin Kornelia Deyle unter 07127 / 88685 oder 0157 / 80948987
Gesund und Fit

Fit bleiben - aktiv älter werden

Beweglichkeit erhalten und verbessern
Marion Uber+49 7123 9560401
Montag 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Gutenberghalle
Info & Anmeldung
Wir machen ein abwechslungsreiches Programm für einen gesunden und fitten Körper von Kopf bis Fuß! Übungsprogramme werden zusammengestellt: vom Herz-Kreislauf-Training über Dehn- und Beweglichkeitsübungen bis hin zu Übungen für Bauch, Beine, Po und Rücken. Die große Auswahl an verschiedenen Kleingeräten ermöglicht uns Vielfältigkeit. Neue Teilnehmerinnen können gerne zum "Schnuppern" vorbeikommen!
Anmeldung:
Im Training möglich.
Gesund und Fit

Stretch & Relax

Bewegen für Körper und Geist
Kornelia Deyle+49 7127 88685
Montag 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Bürgerhaus
Info & Anmeldung
Zusammenwirken und aktivieren von Körper und Geist durch bewegen – dehnen – entspannen.
Ziel des Kurses ist, den Zusammenhang zwischen Körper und Geist erlebbar zu machen und zu spüren, wie sie sich gegenseitig beeinflussen.
Dadurch können neue Möglichkeiten eröffne werden, um Stress selbstwirksam gegenzusteuern.
Startdatum:
23.02.2026 - 20 Termine
Kursgebühren:
40,00 €
für TuL-Mitglieder
64,00 €
für sonst. TSV-Mitglieder
90,00 €
für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
Direkt bei der Trainerin Kornelia Deyle unter 07127 / 88685 oder 0157 / 80948987
Gesund und Fit

Power Fitness

Fit und gesund mit Spaß
Marion Uber+49 7123 9560401
Montag 20:00 Uhr - 21:00 Uhr Gutenberghalle
Info & Anmeldung
Das abwechslungsreiche Programm richtet sich an alle, die Spaß an der Bewegung haben und in Form bleiben wollen. Die Stundenbilder beginnen meistens mit einfachen Schrittkombinationen oder auf spielerische Art. Im Anschluss gibt es Kräftigungs- und Dehnungsübungen mittels funktioneller Gymnastik. Der Hauptteil findet mit verschiedenen Materialien statt: Hula Hoop, Steps, Hanteln, Thera Bändern Redondo Bälle, Swing Stäbe usw.
Wer Lust hat mit zu trainieren darf einfach vorbei kommen.
Anmeldung:
Im Training möglich.
Gesund und Fit

Präventionssport - Arthrose (Gelenke schützen und entlasten)

Verbesserung der Gelenkigkeit
Kornelia Deyle+49 7127 88685
Dienstag Kurs 1 : 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Bürgerhaus
Dienstag Kurs 2 : 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Bürgerhaus
Info & Anmeldung
In diesem Kurs werden gezielte Übungen des Sprung- und Kniegelenks, sowie der Hüfte erlernt, um Arthrose vorzubeugen.
Bei einer bereits vorhandenen Arthrose soll die Gelenkigkeit verbessert werden.
Es werden Dehn- und Kräftigungsübungen, sowie Balance- und Koordinationsübungen trainiert.
Durch die Schulung des Bewegungsablaufes soll eine optimale Funktion der drei Gelenke erreicht werden.
Startdatum:
Kurs 1:
24.02.2026 - 20 Termine
Kurs 2:
24.02.2026 - 20 Termine
Kursgebühren:
40,00 €
für TuL-Mitglieder
64,00 €
für sonst. TSV-Mitglieder
90,00 €
für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
Direkt bei der Trainerin Kornelia Deyle unter 07127 / 88685 oder 0157 / 80948987
Gesund und Fit

Vielfalt der Gymnastik

Ausdauertraining
Kornelia Deyle+49 7127 88685
Dienstag 12:50 Uhr - 13:50 Uhr Alfred-Barner-Stadion, Bürgerhaus bei Regen
Info & Anmeldung
Schwerpunkte sind Ausdauertraining, (z. B. Nordic Walking) sowie gymnastische Übungen
mit verschiedenen Kleingeräten.
Startdatum:
24.02.2026 - 20 Termine
Kursgebühren:
40,00 €
für TuL-Mitglieder
64,00 €
für sonst. TSV-Mitglieder
90,00 €
für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
Im Training möglich.
Gesund und Fit

Rollator-Sport - Sport kennt kein Alter (auch mit anderen Gehhilfen)

Mobil bleiben!
Kornelia Deyle+49 7127 88685
Dienstag 14:15 Uhr - 15:15 Uhr Bürgerhaus, barrierefrei erreichbar (Aufzug)
Info & Anmeldung
Angesprochen sind alle Personen, die mit einem Rollator unterwegs sind, sich aber auch noch eine Zeit lang ohne diese Gehhilfe bewegen können. Trainiert wird mit und ohne Handgeräte.
Ziele des Kurses sind:
- Gleichgewicht und Bewegungssicherheit verbessern
- Koordinationsschulung
- Kognitive und mentale Fitness fördern
- Beweglichkeit, Agilität und Wohlbefinden verbessern
- Soziale Kontakte und Erfahrungsaustausch fördern
Startdatum:
24.02.2026 - 20 Termine
Kursgebühren:
40,00 €
für TuL-Mitglieder
64,00 €
für sonst. TSV-Mitglieder
90,00 €
für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
Direkt bei der Trainerin Kornelia Deyle unter 07127 / 88685 oder 0157 / 80948987
Gesund und Fit

Run Fun with Lauftreff

Jede Woche jünger fühlen
Gabriele Kleiner+49 152 01562618
Dienstag 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Gutenberghalle, Eingang
Info & Anmeldung
Laufen ist eins der wirksamsten Verjüngungsmittel, optimiert das Herzkreislaufsystem, stärkt das Immunsystem, beugt Krankheiten vor und macht Spaß und gute Laune!
Deshalb haben die Teilnehmer des Anfänger- und des Fortgeschrittenen Laufkurses 2020 zusammen mit laufinteressierten Freunden den TSV Riederich TuL Lauftreff wieder zum Leben erweckt.
Wir treffen uns einmal wöchentlich und drehen nach einer Aufwärm- und Mobilisationsphase unsere ca. 50-60 minütige Runde rund um Riederich. Läuferspezifische Kräftigungsübungen und eine ausgiebige Dehneinheit runden das Training ab.
Neue Läufer sind jederzeit herzlich willkommen!
WICHTIG: Bei gesundheitlichen Einschränkungen halte bitte Rücksprache mit deinem Arzt.
Anmeldung:
Direkt bei der Trainerin Gabriele Kleiner unter 0152 / 01562618
Gesund und Fit

Hatha Yoga

Harmonie von Körper, Geist und Seele
Gabriele Kleiner+49 152 01562618
Dienstag Kurs 2 : 20:00 Uhr - 21:30 Uhr Bürgerhaus
Donnerstag Kurs 1 : 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Bürgerhaus
Info & Anmeldung
Yoga bedeutet Harmonie von Körper, Geist und Seele.
Regelmäßig praktiziert hilft es Ausgeglichenheit und Entspannung zu erfahren, Kraft zu entwickeln und Energie fließen zu lassen sowie die Beweglichkeit und die Gesundheit zu verbessern. In einer kleinen, festen Gruppe möchten wir in die Welt des Hatha Yogas einsteigen.
Startdatum:
Kurs 2:
02.09.2025
Kurs 1:
04.09.2025
Kursgebühren:
Anmeldung:
Direkt bei der Trainerin Gabriele Kleiner unter 0152 / 01562618
Gesund und Fit

Jedermannsport

3 Blöcke
Kai Fritsch07123/33736
Dienstag 20:00 Uhr - 21:30 Uhr Gutenberghalle
Info & Anmeldung
Der Sportabend der Jedermänner teilt sich in 3 Blöcke auf:
1. Basketball
2. Gymnastik
3. Volleyball
Dieses Sportprogramm wird ergänzt durch wandern, rad- und skifahren.
Anmeldung:
Im Training möglich.
Gesund und Fit

Step und Fit

Step Aerobic und Bodystyling
Regina Gugel+49 7123 3810440
Dienstag 20:00 Uhr - 21:30 Uhr Gutenberghalle
Info & Anmeldung
Die Übungseinheit von 90 Minuten ist geteilt – in der ersten Hälfte beginnen wir nach einem intensiven Aufwärmen mit dem Erlernen einer Step-Aerobic- Choreographie, die dann in den folgenden ein bis zwei Übungsstunden vertieft und gefestigt wird. Im zweiten Block folgt ein Bodystyling Programm bestehend aus einem Mix aus Bauch–Beine-Po, Training für den Rücken sowie Krafttraining über die großen Muskelketten. Unterstützt wird das Training häufig durch den Einsatz von verschiedensten Kleingeräten wie Theraband, Hanteln oder Tubes.
Anmeldung:
Im Training möglich.
Gesund und Fit

Fit von Kopf bis Fuß

Ausdauertraining und Kräftigungsübungen
Kornelia Deyle+49 7127 88685
Mittwoch 13:00 Uhr - 14:00 Uhr Bürgerhaus
Info & Anmeldung
Schwerpunkte in diesem Kurs sind Ausdauertraining, Koordination, Dehn- und
Kräftigungsübungen mit und ohne Kleingeräten.
Abrunden wollen wir die Stunde mit Entspannung.
Startdatum:
25.02.2026 - 20 Termine
Kursgebühren:
40,00 €
für TuL-Mitglieder
64,00 €
für sonst. TSV-Mitglieder
90,00 €
für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
Im Training möglich.
Gesund und Fit

Fit und Aktiv

Ausdauer, Kräftigung, Auspowern!
Kornelia Deyle+49 7127 88685
Mittwoch 14:00 Uhr - 15:00 Uhr Bürgerhaus
Info & Anmeldung
Schwerpunkte in diesem Kurs sind Ausdauertraining, Koordination, Dehn- und
Kräftigungsübungen mit und ohne Kleingeräten.
Abrunden wollen wir die Stunde mit Entspannung.
Hier können sich alle Junggebliebenen „auspowern“!!!
Startdatum:
25.02.2026 - 20 Termine
Kursgebühren:
40,00 €
für TuL-Mitglieder
64,00 €
für sonst. TSV-Mitglieder
90,00 €
für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
Im Training möglich.
Gesund und Fit

Pilates Best Age

Abgestimmtes Training
Kornelia Deyle+49 7127 88685
Mittwoch Kurs 2 : 15:30 Uhr - 16:30 Uhr Bürgerhaus
Mittwoch Kurs 1 : 16:30 Uhr - 17:30 Uhr Bürgerhaus
Info & Anmeldung
Ein speziell auf alle Best Ager abgestimmtes Training.

Wir erlernen den Beckenboden anzuspannen, die Atmung bewusst zu steuern und die Aufrichtung des Körpers (Wirbelsäule) wahrzunehmen.

Die Übungen wollen wir mit und ohne Geräte ausführen.

Abschließen wollen wir die Stunde mit Entspannung.
Startdatum:
Kurs 2:
25.02.2026 - 20 Termine
Kurs 1:
25.02.2026 - 20 Termine
Kursgebühren:
40,00 €
für TuL-Mitglieder
64,00 €
für sonst. TSV-Mitglieder
90,00 €
für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
Direkt bei der Trainerin Kornelia Deyle unter 07127 / 88685 oder 0157 / 80948987
Gesund und Fit

Koordinative Kräftigung und Dehnung

Ausdauer, Kräftigung, Auspowern!
Kornelia Deyle+49 7127 88685
Mittwoch 19:40 Uhr - 20:40 Uhr Bürgerhaus
Info & Anmeldung
Schwerpunkte in diesem Kurs sind Ausdauertraining, Koordination, Dehn- und
Kräftigungsübungen mit und ohne Kleingeräten.
Abrunden wollen wir die Stunde mit Entspannung.
Startdatum:
25.02.2026 - 20 Termine
Kursgebühren:
40,00 €
für TuL-Mitglieder
64,00 €
für sonst. TSV-Mitglieder
90,00 €
für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
Im Training möglich.
Gesund und Fit

Lebensqualität durch Bewegung / stabil älter werden

Spaß an der Bewegung
Kornelia Deyle+49 7127 88685
Donnerstag 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Bürgerhaus
Info & Anmeldung
Für die Teilnahme an diesem Kurs sind alle Menschen angesprochen, die Spaß an der
Bewegung haben. Die Gymnastikübungen werden wir auf dem Stuhl oder im freien Raum
durchführen.
Inhalte des Kurses sind:
- Gleichgewicht, Körerhaltung und Bewegungssicherheit
- Koordination und mentale Fitness
- Beweglichkeit, Agilität und Wohlbefinden
- Ausdauerfähigkeit
- Dehnungen
- Einsatz von Trainingsgeräten
- Spaß in der Gruppe und Tipps für den Alltag
Startdatum:
26.02.2026 - 20 Termine
Kursgebühren:
40,00 €
für TuL-Mitglieder
64,00 €
für sonst. TSV-Mitglieder
90,00 €
für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
Im Training möglich.
Gesund und Fit

Alles im Gleichgewicht

Ausdauer, Koordination, Dehnung
Kornelia Deyle+49 7127 88685
Donnerstag 14:30 Uhr - 15:30 Uhr Bürgerhaus
Info & Anmeldung
Schwerpunkte in diesem Kurs sind Ausdauertraining, Koordination, Dehn- und
Kräftigungsübungen mit und ohne Kleingeräten.
Abrunden wollen wir die Stunde mit Entspannung.
Seniorinnen und Senioren sind in diesem Kurs herzlich willkommen.
Startdatum:
26.02.2026 - 20 Termine
Kursgebühren:
40,00 €
für TuL-Mitglieder
64,00 €
für sonst. TSV-Mitglieder
90,00 €
für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
Im Training möglich.
Gesund und Fit

Fitnesscocktail

Ausdauertraining und Kräftigungsübungen
Kornelia Deyle+49 7127 88685
Donnerstag 15:45 Uhr - 16:45 Uhr Bürgerhaus
Info & Anmeldung
Schwerpunkte in diesem Kurs sind Ausdauertraining, Koordination, Dehn- und
Kräftigungsübungen mit und ohne Kleingeräten.
Abrunden wollen wir die Stunde mit Entspannung.
Startdatum:
26.02.2026 - 20 Termine
Kursgebühren:
40,00 €
für TuL-Mitglieder
64,00 €
für sonst. TSV-Mitglieder
90,00 €
für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
Im Training möglich.
Gesund und Fit

Fitness für die Faszien, sowie für Kopf und Körper

Ganzkörpertraining
Kornelia Deyle+49 7127 88685
Donnerstag 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Bürgerhaus
Info & Anmeldung
Das Training für den ganzen Körper. Von den Armen, Schultern, über Brust- Rücken- Bauch- bis zu den Beinen werden Übungen durchgeführt, die das Gewebe straffen, die Kraft verstärken und die Beweglichkeit verbessern.
Ein abwechslungsreicher Mix aus Kraft, Ausdauer, Workout, Mobilität, Entspannung und natürlich ...... ganz viel Spaß.
Startdatum:
26.02.2026 - 20 Termine
Kursgebühren:
40,00 €
für TuL-Mitglieder
64,00 €
für sonst. TSV-Mitglieder
90,00 €
für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
Direkt bei der Trainerin Kornelia Deyle unter 07127 / 88685 oder 0157 / 80948987
Gesund und Fit

Body Workout

Sei mit dabei - Wir wollen mit guter Musik und unter netten Leuten unseren Body formen und Spaß haben.
Gabriele Kleiner+49 152 01562618
☀️ Sommerhalbjahr
Donnerstag 20:00 Uhr - 21:00 Uhr Gutenberghalle
❄️ Winterhalbjahr
Donnerstag 20:00 Uhr - 21:00 Uhr Schulturnhalle
Info & Anmeldung
In der ersten Hälfte kurbeln wir mit fetziger Musik und einfachen Aerobic/Stepaerobic oder Tanzelementen unsere Kalorienverbrennung an und kräftigen und straffen im zweiten Teil unsere Bauch/Bein/Po/Arme/Rücken-Muskulatur. Zum Abschluss dehnen wir die beanspruchten Muskelgruppen und fördern unsere Beweglichkeit.

Bitte Handtuch für die Übungen an der Matte mitbringen.
Anmeldung:
Im Training möglich.
Gesund und Fit

Men at Work

Ausgleich für Männer jeden Alters
Kornelia Deyle+49 7127 88685
Donnerstag 20:00 Uhr - 21:00 Uhr Bürgerhaus
Info & Anmeldung
Dieser Kurs ist ausschließlich für Männer gedacht. Das Ziel eines guten Ausgleichstrainings ist es, die Rumpfkraft zu verbessern.
Das Training kräftigt die Muskeln und stärkt den Rücken.
Wir lassen unser Workout ausklingen mit Dehnungsübungen und/oder Entspannung.
Startdatum:
26.02.2026 - 20 Termine
Kursgebühren:
40,00 €
für TuL-Mitglieder
64,00 €
für sonst. TSV-Mitglieder
90,00 €
für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
Direkt bei der Trainerin Kornelia Deyle unter 07127 / 88685 oder 0157 / 80948987
Gesund und Fit

Skifit - Fitness Workout für Wintersportler

Skifit - Fitness Workout für Wintersportler
Achim Wenzelburger+49 7123 34491
❄️ Winterhalbjahr
Donnerstag 20:00 Uhr - 21:00 Uhr Gutenberghalle
Info & Anmeldung
Für alle, die fit über den Winter kommen, oder sich auf die Skisaison für Alpinski, Snowboard und Langlauf vorbereiten wollen. Durch abwechslungsreiche Kräftigungsübungen wird für einen Muskelaufbau gesorgt. Insbesondere Bein-, Rumpf- und Schulterbereich werden trainiert, um die Gelenke auf den Wintersport vorzubereiten und damit zu schützen. Fitnessübungen für Kondition, Ausdauer, Koordination und Gleichgewicht sind weitere wichtige Elemente. Es wird sowohl mit dem eigenen Körpergewicht, als auch mit Hilfsmitteln wie leichte Gewichte, Blackroll, Stepper und Medizinball gearbeitet, um ein abwechslungsreiches Programm anzubieten. Motivierende Musik zu den Übungen darf natürlich nicht fehlen.
Also rein in die Sportkleidung und folgendes mitbringen:
- eigene Gymnastikmatte
- Großes Handtuch zur Unterlage
- Trinkflasche
Kommen und mitmachen. Spaß ist garantiert. Neueinsteiger sind herzlich willkommen.
Startdatum:
11.09.2025 - 25 Termine
Kursgebühren:
25,00 €
für sonst. TSV-Mitglieder
50,00 €
für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
Im Training möglich.
Gesund und Fit

Rückengymnastik

Mobilisation, Koordination, Gleichgewicht
Heike Weitmann+49 7127 9319460
Freitag 08:30 Uhr - 09:30 Uhr Schulturnhalle
Info & Anmeldung
Auf dem Programm stehen:
Aufwärmen mit Musik, Übungen zur Körperwahrnehmung und zur Schulung von Koordination, Körperhaltung und Gleichgewicht, Mobilisation der Muskeln und Gelenke. Wir kräftigen die Muskulatur, die uns aufrecht hält und dehnen verkürzte Muskeln. Nebenbei gibt es auch Tipps, wie im Alltag Bewegungsabläufe verbessert werden können und zum Schluss der Übungsstunde entspannen wir z.B. bei einer meditativen Geschichte oder Progressiver Muskelentspannung.
Kursgebühren:
15,00 €
für TuL-Mitglieder
45,00 €
für sonst. TSV-Mitglieder
67,50 €
für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
Direkt bei der Trainerin Heike Weitmann unter 07127 / 9319460 (belegt -Warteliste)
Gesund und Fit

Nordic Walking meets Bodyworkout

Muskeln und Kreislauf mobilisieren
Gabriele Kleiner+49 152 01562618
Freitag 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Alfred-Barner-Stadion
Info & Anmeldung
Nordic Walking ist eine gelenkschonende Ausdauersportart, bei der du sehr schnell gehst, deinen Bewegungsrhythmus mit speziellen Stöcken unterstützt und somit Bein-, Gesäß-, Arm- und Rückenmuskulatur trainierst. Nordic Walking stärkt sowohl das Herz-Kreislauf-System als auch die Muskulatur und verbessert die aerobe Ausdauerfähigkeit. Diese Vorteile möchten wir nutzen und mit gezielten Kräftigungsübungen aus dem Bodyworkout ergänzen, um unseren Körper zu formen und den Kalorienverbrauch zu erhöhen. Das Training erfolgt in Intervallen zwischen schnellem Nordic Walking und Kräftigungsübungen - teilweise mit antreibender Musik. Da wir zur Kategorie des kontaktlosen Outdoor-Sports gehören, haben wir seit dem 14. Mai in Kleingruppen begonnen und drehen unsere Runde gem. Corona Vorschrift auf der Sportanlage Riederich!
Fragen bitte direkt an Gabi Kleiner (Trainer C Fitness & Gesundheit) unter 0152-0156-2618.
WICHTIG: Bei gesundheitlichen Einschränkungen halte bitte Rücksprache mit deinem Arzt.
Für die Teilnahme ist eine Mitgliedschaft in der Abteilung TuL des TSV Riederich erforderlich.
Anmeldung:
Im Training möglich.