Turnen

"Turnen macht einfach Spaß und stärkt das Selbstbewusstsein!"

Das Sportangebot im Fachbereich Turnen richtet sich an die kleinsten Kinder ab einem Jahr bis hin zum Gerätturnen bei den Erwachsenen. Dazwischen gibt es für fast jede Altersstufe ein entsprechendes Angebot:

Im Turnen erlernen die Kinder spielerisch Grundfertigkeiten. Durch Bewegung lernen sie ihren Körper kennen und damit auch sich selbst einzuschätzen. Deshalb bewegen sich Kinder, die frühzeitig eine Turnstunde besuchen, viel sicherer. Sie kennen sich und ihren Körper besser und ziehen sich weniger Verletzungen zu. Ganz nebenbei wird die Kondition verbessert, Konzentration und Koordination werden gefördert.

Turnen formt die sozialen Fähigkeiten. Praktiziertes Gruppenverhalten macht offen für die Vorschläge anderer, Toleranz wird geübt. Die Auseinandersetzung mit anderen innerhalb einer Gruppe festigt die Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen und macht sie selbständiger. Jeder kleine Erfolg stärkt das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl.

Achtung Wartelisten!


Wir bieten ein vielfältiges und altersgerechtes Sportangebot für Kinder ab dem ersten Lebensjahr. Unser Ziel ist es, den Kindern auf spielerische Weise Freude an Bewegung zu vermitteln und ihre motorischen Fähigkeiten entsprechend ihrem Alter zu fördern.

Die Nachfrage ist in den letzten Jahren sehr gestiegen. Damit wir sowohl den Kindern als auch unseren Trainern und den Hallenkapazitäten gerecht werden, haben wir uns für eine Aufnahme-Begrenzung entschieden.

Sind die Plätze in den Kinder- und Gerätturn-Gruppen belegt, nehmen wir weitere Anfragen gerne auf eine Warteliste. Somit gewährleisten wir eine geregelte Aufnahme in den einzelnen Gruppen.

Daher bitten wir alle Interessierten sich online zu informieren und per E-Mail Kontakt zu den Spartenleitern aufzunehmen. Diese prüfen die Situation in den jeweiligen Gruppen und geben eine Rückmeldung. Erst danach kann ein "Schnuppern" in der Gruppe erfolgen. 

Sportangebot Turnen

Turnen

Vorschulturnen

Rein ins Abenteuer
Michaela Kühefuß+49 170 7338460
Dienstag 14:45 Uhr - 15:45 Uhr Gutenberghalle
Info & Anmeldung
Mit viel Spaß an der Bewegung gehen die Vorschulkinder ran an die Geräte und rein ins Abenteuer: aus Großgeräten bauen wir Abenteuerlandschaften - Hängebrücken und Tarzanseile führen uns über Krokodilflüsse, Kletterseile über Gebirge und Gletscherspalten, Baumstämme rollen den Hang hinab, wir schaukeln auf der Heidischaukel in den Himmel - unsere Turnhalle wird zum Abenteuerspielplatz.

Neue Spiele schulen das Achten auf Regeln und das Sozialverhalten, auch mit Alltagsmaterial können wir ganz toll turnen und spielen. Da schneit es Zeitungs-Schneebälle, Teppichfliesen werden zu Pfützen oder zu LKW-Lenkrädern.

Gymnastik, Körperwahrnehmung und Haltungsschulung werden kindgerecht "verpackt" und bald können wir auch mit diversen Handgeräten wie Bällen, Reifen und Seilen gut umgehen.
Anmeldung:
Achtung: Aufnahmestopp! Momentan sind sehr viele Kinder in der Gruppe. Um den Kindern und der Hallenkapazität gerecht zu werden, können wir momentan leider keine weiteren Kinder aufnehmen. Bitte wenden sie sich zunächst an die Übungsleiterin. Vielen Dank.
Turnen

Turntiger

Spielen, Balancieren, Hüpfen, Schwingen
Tanja Metzger | Judith Bäuerlej.baeuerle@tsv-riederich.de+49 7123 954921
Dienstag 16:30 Uhr - 17:30 Uhr Gutenberghalle
Info & Anmeldung
Wir machen Spiele, balancieren, hüpfen und schwingen über Gerätelandschaften und vieles mehr. Lasst Euch überraschen!

Gleichgewicht, Koordination und Körperwahrnehmung sollen geschult und der Spaß am gemeinsamen Turnen vermittelt werden.

Sei auch Du dabei und werde ein Turntiger!
Startdatum:
23.09.2025
Anmeldung:
ACHTUNG Voranmeldung: Es ist eine Voranmeldung per E-Mail an j.baeuerle@tsv-riederich.de erforderlich!
Turnen

Pampersturnen

Turnlandschaft mit Spielplatzatmosphäre
Mittwoch 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Schulturnhalle
Info & Anmeldung
Bei den allerkleinsten Kindern haben wir uns zum Ziel gesetzt, sie an die große Turnhalle zu gewöhnen und langsam an die verschiedenen Kleingeräte heranzuführen.

In einer Turnlandschaft mit Spielplatzatmosphäre können sich die Kinder ungezwungen bewegen und diese Bewegungslandschaft möglichst selbständig erkunden und erobern. Im freien Spiel können die Kleinsten das Gleichgewichtsgefühl trainieren, die Muskulatur stärken, Kontakte zu anderen knüpfen oder lernen, sich mit anderen Kindern zu arrangieren. Sie haben die Möglichkeit, gemäß ihrer eigenen Fähigkeiten zu springen, balancieren, rollen, rutschen, klettern, schwingen, kriechen, schaukeln…

Sie lernen spielerisch mit verschiedenen Kleingeräten (Ball, Seil, Bohnensäckchen …) zu werfen und zu fangen, zu balancieren und zu hüpfen.

Mit kindgerechten Turnübungen finden die Kleinsten Spaß am Sport. Für Eltern ist dies eine tolle Gelegenheit, andere Familien kennen zu lernen.
Anmeldung:
Anfragen zum Eltern-Kind-Turnen bitte per E-Mail an kleinkinderturnen@tsv-riederich.de
Turnen

Eltern-Kind-Turnen

Beim Eltern-Kind-Turnen steht nicht die Leistung im Vordergrund:
Mittwoch 14:45 Uhr - 16:00 Uhr Gutenberghalle
Info & Anmeldung
Wichtig ist der gesellige Teil: das gegenseitige Kennen lernen und der Spaß.

Je öfter die Kinder teilnehmen, desto mehr trauen sie sich zu. Durch verschiedene Turnübungen werden Körperhaltung und Körperbewusstsein ganz nebenbei und spielerisch geschult. In jeder Stunde wird gemeinsam mit den Eltern eine Großgerätelandschaft aufgebaut. Hierzu verwenden wir von Langbank, Kleinkasten, Kasten, Stufenbarren, Schwebebalken über Minitrampolin, Weichboden, Matten, Ringe, Seile
und Sprossenwand alles, was die Halle hergibt.

Der Geräteparcours ist auf das Alter der Kinder abgestimmt und beinhaltet folgendes Wahrnehmen:
- krabbeln - kriechen - robben
- rutschen - ziehen - balancieren
- springen - klettern
- schwingen - schaukeln - hangeln

Nicht nur das Turnen ist uns wichtig, wir legen auch Wert darauf, dass sie sich sozial verhalten. Das heißt: sich anzustellen, zu warten, nicht zu drängeln und miteinander zu spielen.
Anmeldung:
Anfragen zum Eltern-Kind-Turnen bitte per E-Mail an kleinkinderturnen@tsv-riederich.de
Turnen

Fun-Turnen

FUN Sport
Katrin Plewina+49 179 1440731
Freitag 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Schulturnhalle
Info & Anmeldung
Bei uns im FUN Sport wird ein Mix aus den verschiedenen Sportarten vermittelt.

Dich erwartet:

Spielen und erlernen von sportartspezifischen Grundlagen
Training der konditionellen Fähigkeiten wie Ausdauer, Koordination, Kraft und Beweglichkeit

Wenn du Spaß an der vielfältigen Bewegung hast und dich nicht auf eine Sportart festlegen möchtest, dann bist du im FUN Sport genau richtig.
Anmeldung:
Im Training möglich.
Turnen

Gerätturnen männlich

Handstand, Spagat, Salto oder Flick-Flack
Dorothee Schöllkopf | Dennis Tröster+49 177 5885056 | +49 176 80428912
Trainingszeiten Jugend und Aktive siehe Info.
Info & Anmeldung
Jeden Muskel einzeln kennen lernen, das ist beim Gerätturnen möglich. Wenn am Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden Elemente gelernt werden, wenn am Reck oder am Barren, am Pauschenpferd oder den Ringen geturnt wird, sind auch Muskeln im Einsatz, die wir vorher noch gar nicht kannten.

Gerätturnen bietet noch immer die beste Grundlage für einen fitten und durchtrainierten Körper. Handstand, Spagat, Salto oder Flick-Flack, die kräftigen Oberarme der Turner, die Körperbeherrschung der Turnerinnen, es gibt Vieles, was an dieser Sportart, bei der Kraft, Beweglichkeit und Koordination eine entscheidende Rolle spielen, fasziniert.

Bei Wettkämpfen und anderen sportlichen Veranstaltungen im Turngau und im Verein zeigen die Turnerinnen und Turner ihr Können.

Trainingszeiten Gerätturnen Männlich

Montag, Gutenberghalle
19:30 - 21:30 Uhr - Aktive Turnerinnen und Turner

Mittwoch, Gutenberghalle (Winter: Schulturnhalle)
18:00 - 20:00 Uhr - Fördergruppe
20:00 - 21:30 Uhr - Aktive Turnerinnen und Turner

Freitag, Gutenberghalle
17:00 - 18:30 Uhr - Alle Altersklassen, ab 1. Klasse
(Die Gruppe wird intern nach Alter und Können aufgeteilt)
Anmeldung:
ACHTUNG: Voranmeldung erforderlich Aufgrund einer sehr hohen Nachfrage sind unsere Gruppen alle belegt. Daher ist eine Voranmeldung per E-Mail an d.schoellkopf@tsv-riederich.de notwendig.
Turnen

Gerätturnen weiblich

Handstand, Spagat, Salto oder Flick-Flack
Dorothee Schöllkopf | Dennis Tröster+49 177 5885056 | +49 176 80428912
Trainingszeiten Jugend und Aktive siehe Info.
Info & Anmeldung
Jeden Muskel einzeln kennen lernen, das ist beim Gerätturnen möglich. Wenn am Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden Elemente gelernt werden, wenn am Reck oder am Barren, am Pauschenpferd oder den Ringen geturnt wird, sind auch Muskeln im Einsatz, die wir vorher noch gar nicht kannten.

Gerätturnen bietet noch immer die beste Grundlage für einen fitten und durchtrainierten Körper. Handstand, Spagat, Salto oder Flick-Flack, die kräftigen Oberarme der Turner, die Körperbeherrschung der Turnerinnen, es gibt Vieles, was an dieser Sportart, bei der Kraft, Beweglichkeit und Koordination eine entscheidende Rolle spielen, fasziniert.

Bei Wettkämpfen und anderen sportlichen Veranstaltungen im Turngau und im Verein zeigen die Turnerinnen und Turner ihr Können.

Trainingszeiten Gerätturnen Weiblich

Montag, Gutenberghalle
16:30 - 18:30 Uhr - Jahrgänge 2014 - 2015
16:30 - 18:30 Uhr - Jahrgänge 2016 - 2017
18:15 - 20:15 Uhr - Jahrgänge 2007 - 2013
19:30 - 21:30 Uhr - Aktive Turnerinnen und Turner

Mittwoch, Gutenberghalle (Winter: Schulturnhalle)
16:30 - 18:00 Uhr - Fördergruppe 2014 - 2017
18:00 - 20:00 Uhr - Jahrgänge 2007 - 2013
20:00 - 21:30 Uhr - Aktive Turnerinnen und Turner

Freitag, Gutenberghalle (Winter: Schulturnhalle)
17:00 - 18:30 Uhr - Jahrgänge 2018 - 2019 (ab 1. Klasse)
Anmeldung:
ACHTUNG: Voranmeldung erforderlich Aufgrund einer sehr hohen Nachfrage sind unsere Gruppen alle belegt. Daher ist eine Voranmeldung per E-Mail an d.schoellkopf@tsv-riederich.de notwendig.