Jugend

Jugendarbeit

Wir als Tennisabteilung möchten sowohl breitensport- als auch leistungsorientierten Kindern und Jugendlichen die Plattform bieten, unseren schönen Sport voller Freude auszuüben. Neben dem Trainings- und Spielbetrieb ist uns ein lebhaftes Vereinsleben mit zahlreichen Veranstaltungen ein besonderes Anliegen.

Sollte Ihr Kind Interesse am Tennissport haben, melden Sie sich jederzeit bei unserer Jugendleitung (Marcello Wenzelburger, marcello.wenzelburger@t-online.de, Mobil: 0151 26322450)

Zusammenfassung Jugend Saison 2023

Das Jahr 2023 war für unsere Jugendabteilung einmal mehr ein insgesamt positives. Wir freuen uns sehr, dass wir bewährte Veranstaltungen wie die Nikolausfeier, Vereinsmeisterschaften oder unser Eltern-Kind Turnier wieder erfolgreich durchführen konnten.

Zusätzlich haben wir unsere Abteilung auch beim Kinderferienprogramm der Gemeinde Riederich erfolgreich präsentieren können und haben mit vielen tennisbegeisterten Kindern und Eltern einen Ausflug zum ATP-Turnier in Stuttgart, den BOSS Open, unternommen.

Aus sportlicher Sicht konnten wir erfreulicherweise durch fast komplett alle Altersklassen Teams an den Start bringen. Wie immer waren unsere Kinder & Jugendlichen stets mit vollem Eifer bei der Sache und hatten – unabhängig von Sieg oder Niederlage – viel Spaß.

Zusammenfassung Verbandsrunde 2023

Die Verbandsspielsaison der Tennisjugend bot einmal mehr spannende und schöne Spiele und bereitete unseren Kindern große Freude. Mit insgesamt sieben Mannschaften konnten wir ein Team mehr als im Vorjahr ins Rennen schicken. Besonders erfreulich hierbei war, dass wir mit den Juniorinnen U15 erneut eine reine Mädchenmannschaft, sowie mit den Kleinfeld U9 nach langer Zeit wieder eine Kleinfeldmannschaft melden konnten.

Aus sportlicher Sicht besonders hervorzuheben sind die Ergebnisse der Junioren U15 sowie der Kids Cup U12- Mannschaft. Beide Teams spielten eine nahezu perfekte Saison und konnten sich jeweils den Aufstieg sichern, die Kids Cup Truppe sogar als ungeschlagener Meister.

Die Junioren U15 sicherten sich in einer 6er Gruppe hinter dem TC Pliezhausen einen starken zweiten Platz, der ebenfalls zum Aufstieg berechtigt. Dabei ließ man Vereine wie den VfL Pfullingen, TC Hülben, TC Wendlingen sowie den TSV Betzingen 2 hinter sich. Insgesamt vier deutliche Siege bei nur einer Niederlage sind Zeugnis einer starken Performance, die völlig verdient mit dem Aufstieg belohnt wurde.

Noch dominanter agierten die Jungs und Mädels der Kids Cup U12 Mannschaft. Sie ließen in ihrer 6er Gruppe den TC Deggingen, TC Stetten, TSV Betzingen, TC Neuhausen sowie den TC Kirchheim/Teck 2 hinter sich. Sämtliche Spiele wurden außerordentlich eindeutig gestaltet, am Ende stand gar ein Matchverhältnis von 29:1 bei fünf eindeutigen Siegen. Dies bedeutete die souveräne Meisterschaft und bereits den zweiten Aufstieg in Folge in dieser Altersklasse.

Beiden Teams nochmals herzlichen Glückwunsch zu diesen grandiosen Leistungen!

 

Auch unsere anderen Teams waren mit Feuer und Flamme dabei und konnten immer wieder mit Achtungserfolgen aufhorchen lassen: Die Junioren U18 1 erlebten eine Spielzeit mit Licht und Schatten. Gegen starke Gegner in der Bezirksstaffel 2 reichte es am Ende zu einem wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt gegen Grötzingen. Die anderen Partien gegen den TV Reutlingen 3, ETV Nürtingen sowie den TV Bissingen gingen teilweise unglücklich verloren. Somit beendete man das Jahr mit einer 1:3 Bilanz auf dem vierten Tabellenrang und sicherte sich den Klassenerhalt.

Unsere Jungs der Junioren U18 2 starteten jeweils in das erste Jahr in der neuen Altersklasse und machten ihre Sache sehr ordentlich. Am Ende stand eine 3:2 Matchbilanz und der 3. Platz in der Abschlusstabelle (Siege gegen Degerschlacht, Holzelfingen und Gauingen, Niederlagen gegen Reutlingen und Pliezhausen).

Die bereits erwähnte Juniorinnen U15 Mannschaft sicherte sich in dieser Saison den ersten Spieltagssieg und bezwang den TV Reutlingen. In den anderen Spielen war gegen starke Gegnerinnen jedoch kein Kraut gewachsen und man beendete die Saison auf Platz vier von fünf Mannschaften.

Unsere fast ausschließlich aus Mädchen bestehende Kids Cup U12 2 Mannschaft schlug sich ebenfalls sehr beachtlich und landete mit einer ausgeglichenen Matchbilanz von 2:2 auf dem dritten Tabellenplatz. Man bezwang Holzelfingen und Münsingen und verlor gegen Sickenhausen und den TV Reutlingen.

Unser neu formiertes Kleinfeld U9 Team hinterließ in seinem ersten Jahr trotz vier Gesamtniederlagen einen äußerst positiven Eindruck: Das komplett aus Neueinsteigern formierte Team konnte an nahezu jedem Spieltag mit dem jeweiligen Gegner mithalten. Der erste Gesamtsieg scheint bei der steilen Lernkurve der Kinder nur eine Frage der Zeit.

 

Alles in allem kann man auf eine tolle Sommerrunde 2023 zurückblicken: Der Einsatz der Jungs und Mädels hat immer gepasst und der sportliche Erfolg zeugt von der guten Arbeit der Kids zusammen mit unserem Trainerteam.

Im Winter wurde unter Coach Thabo Siegler von der Tennisschule 4Winners sowie unseren Tennisassistenten weiterhin an Stärken und Schwächen gefeilt, sodass einer erfolgreichen nächsten Saison nichts im Wege steht!

Zusätzlich konnten wir erfreulicherweise wieder einige Teams für die Winterrunde 2023/2024 melden, namentlich Junioren U18, Junioren U15 sowie Kids Cup U12. Traditionell tummeln sich in der Winterrunde sehr starke Teams, dennoch gab es bei Redaktionsschluss bereits einige Siege zu verbuchen.

 

Es spielten:

Junioren U18 1 & 2: Vincent Knecht, Robin Span, Matti Link, Pascal Keller, Ole Link, Mats Grauer, Max Bessey, Max Denzel, Mads Fischer.

Junioren U15: Linas Walker, Max Denzel, Henrik Schall, Ben Höss, Jan Walz, Felix Schall.

Juniorinnen U15: Markella Aitzidou, Vivien Keller, Emmy Fritsch, Svea Trost, Luisa Preißer, Lotta Brunkau.

Kids Cup 1 & 2: Henrik Schall, Tim Schütz, Svea Trost, David Schall, Max Eberwein, Lenia Walker, Mia Höss, Sina Eberwein, Paula Schall, Maximilian Theurer.

Kleinfeld U9: Jasper Kott, Hannes Mauser, Emma Doster, Helen Grauer, Miriam Löffler, Philipp Ruf.

Zusammenfassung Jugendevents 2023

Im Jahr 2023 konnten wir erneut eine Reihe an Veranstaltungen neben der offiziellen Verbandsrunde durchführen:

Los ging es mit dem altbewährten Eltern-Kind-Jux Turnier. Bei tollem Sommerwetter fanden sich wieder einige tennisbegeisterte Kinder mitsamt Eltern auf der Anlage ein und stellten bei verschiedenen Stationen und Mini-Spielen ihr Können unter Beweis. Bei einem gemeinsamen Grillen auf der Terrasse wurde der Tag schmackhaft abgerundet.

Darüber hinaus nahmen wir nach längerer Zeit wieder einmal am Kids Day der BOSS Open in Stuttgart, einem internationalen Profiturnier, teil. Zusammen machten wir uns am frühen Morgen auf den Weg nach Stuttgart und erlebten die Profis hautnah bei der Arbeit. Eingedeckt mit Autogrammen der Stars sowie einiges an Anschauungsmaterial im Gepäck begab man sich müde aber glücklich nach einem langen Tennistag nach Hause.

Nach Abschluss der Verbandsrunde luden wir im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde Riederich einige tennisinteressierte Kinder für einen Vormittag auf die Tennisanlage ein. Circa 30 Jugendliche fanden sich trotz bescheidenem Wetter auf der Riedericher Sportanlage ein und wurden unter Anleitung unserer U18 Junioren an den Tennissport herangeführt.

Das letzte sportliche Event des Jahres stellen traditionell die Vereinsmeisterschaften dar. Wie gewohnt wurden diese kurz nach Ende der Sommerferien ausgetragen. Auch in diesem Jahr konnte wieder ein breites Teilnehmerfeld über alle Altersklassen mobilisiert werden. In hart umkämpften aber dennoch stets fairen Spielen kämpften die Jugendlichen um jeden Ball. Am Ende entschieden häufig nur Nuancen über Sieg oder Niederlage, die zahlreichen Zuschauer bekamen teilweise hochklassige Ballwechsel zu sehen. Dieses Jahr gratulieren wir Ole Link (Junioren U18), Henrik Schall (Junioren U15), David Schall (Kids Cup U12) & Leandro Akant Buccheri (Kleinfeld U9) zum Vereinsmeistertitel.

Außerdem konnten wir wie gewohnt zum Ende des Jahres unsere Nikolausfeier veranstalten.

Anfang Dezember fanden sich unsere Tenniskinder gemeinsam mit ihren Eltern im Tennisheim ein, wo sie ein buntes Programm mit Fackelwanderung, Diashow und natürlich dem Nikolaus höchstpersönlich erwartete. Ein toller und geselliger Nachmittag rundete das Tennisjahr 2023 somit angemessen ab.

Die Jugendleitung bedankt sich bei allen, die in irgendeiner Form zum Gelingen der oben aufgeführten Veranstaltungen beigetragen haben. Ohne euch geht es nicht!