Platz- und Spielordnung

1. Allgemeines: Das Betreten der Tennisanlage (Plätze und Tennisheim) steht den Mitgliedern der Abteilung, ihren Gästen und den Gastspielern zu.

2. Spielberechtigung: Spielberechtigt sind alle aktiven Mitglieder der Tennisabteilung, die ihre Mitgliedsbeiträge entrichtet haben. 

3. Platzbelegung: Zur Saison 2022 wurde das alte Stecksystem durch das neue digitale Platzbuchungssystem abgelöst. Hierfür wird jedem Mitglied ein Konto eingerichtet, mit dem digital/online ein Platz gebucht werden kann. 

4. Spielzeiten: Einzel 60 Minuten, Doppel 90 Minuten.

5. Platzpflege: Die Spielfelder dürfen nur mit geeigneten Tennisschuhen betreten werden. Technische Mängel an der Platzanlage, z.B. Schäden am Netz, an der Bewässerungsanlage, am Belag oder den Linien sind umgehend dem Platzwart zu melden.

Jeder Spieler ist verpflichtet innerhalb der Spieldauer den Platz bis an seine Begrenzung (nicht nur das Spielfeld) abzuziehen und die Linien zu kehren. Trockene Plätze sind bei Bedarf vor und nach dem Spiel zu beregnen. Wer zuletzt den Platz verlässt, schließt die Umzäunung ab. Wer zuletzt die Anlage verlässt, schließt das Tennisheim und das Tor zur Anlage ab. 

6. Regeln zum Spielbetrieb 

  • A - Die für die Verbandsspiele, Turniere und den Übungsbetrieb der Mannschaften reservierten Plätze sind aus der digitalen Platzbuchung ersichtlich.
  • B - Platz 7 ist von den Mannschaften für den allgemeinen Spielbetrieb freizuhalten. Der Sportwart kann hiervon Ausnahmen machen (z.B. große Turniere und Verbandsspiele mit drei Mannschaften).
  • C - Trainerplätze sind in der digitalen Platzbuchung ausgewiesen.
  • D - Kinder und Jugendliche untereinander haben Montag bis Freitag Spielberechtigung bis 17:30 Uhr. Danach sowie an Wochenenden und Feiertagen nur im Spiel mit Erwachsenen. Die Einschränkung für Kinder und Jugendliche entfällt, soweit Plätze frei sind, begonnene Spiele dürfen zu Ende gespielt werden. 

7. Arbeitsdienst: Die Regelung des Arbeitsdienstes ist hier nachzulesen: www.tsv-riederich.de/tennis/tennisanlage-/-regularien/arbeitsdienst/. Der im Einzelnen angesetzte Arbeitsdienst auf der Tennisanlage und im Tennisheim wird über die digitale Platzbuchung und in der Regel per Email bekannt gegeben. 

8. Gastspieler: Passive Mitglieder dürfen bis zu fünf Mal pro Saison auf der Anlage spielen. Ein Spiel kostet 6 Euro pro Gastspieler. Mitglieder auswärtiger Tennisvereine dürfen nur mit einem aktiven Mitglied (ohne zahlenmäßige Begrenzung) auf der Anlage spielen. Ein Spiel kostet 6 Euro pro Gastspieler. Gastspieler und passive Mitglieder sind über das digitale Platzbuchungssystem zu erfassen. Die Kosten werden am Ende der Sommersaison vom angegebenen Konto des Mitglieds eingezogen. Gastspieler unter 18 Jahren können mit einem aktiven Mitglied unentgeltlich spielen. Für Gastspieler besteht seitens der Abteilung keine Haftung.